apk.cafe
Die besten Apps für Ihr Android-Gerät

Hier können Sie die APK-Datei "RealDash" gratis für das Samsung Galaxy J5 Prime herunterladen. Die APK-Dateiversion ist v2.4.0, zum Download auf Ihr Samsung Galaxy J5 Prime klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.

Beschreibung von RealDash
Screenshots von RealDash
  • RealDash
  • RealDash
  • RealDash
  • RealDash
  • RealDash
  • RealDash
  • RealDash
  • RealDash
Beschreibung von RealDash (von Google Play)

Die beste Fahrzeugbegleiter-App für Roadtrips, Straßen- und Rennstreckenfahrten. Oder einfach nur Spaß mit Ihrem Lieblings-Rennsimulator haben.

RealDash kann kostenlos ausprobiert werden. Erwägen Sie, den My RealDash-Dienst zu abonnieren, wenn Sie diese App nützlich finden.

★ Pixel Perfect™-Anpassung von Dashboards. Nur durch die Vorstellungskraft begrenzt.
★ Super hochwertige Grafiken und animierte Anzeigen.
★ Galerie mit herunterladbaren kostenlosen und Premium-Dashboards und Gizmos.
★ Fahrzeugfehlercodes lesen und löschen.
★ Karten- und Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige.
★ Sprachbefehle ermöglichen eine freihändige Bedienung.
★ Sofortiger und durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch.
★ Leistungsmesser 0-60, 0-100, 0-200, 60 Fuß, 1/8 Meile, 1/4 Meile und Meile.
★ PS und Drehmoment messen.
★ Ein leistungsstarkes Trigger->Action-System.
★ Erstellen Sie Alarme und visuelle Effekte basierend auf konfigurierbaren Auslösern.
★ Ein Rundentimer mit Dutzenden automatisch erkannten Rennstrecken.

Unterstützte Steuergeräte:
- Autronic SM4, SM2 und SMC
- CAN-Analyzer USB (7.x)
- DTAFast S-Serie
- EasyEcu 3+
- Ecumaster EMU
- Hondata K-Pro, FlashPro und S300
- Hybrid EMS
- KMS MP25 und MD35
- Link ECU (außer G4X)
- MaxxECU
- Megasquirt 1,2,3 / Microsquirt
- Motorsport-Electronics ME221
- Nissan Consult I
- OBD2 über ELM327-Adapter
- Speeduino
- Spitronics ECU & TCU
- SPLeinonen PDSX-1 & DashBox
- Tatech 32 & 38
- UltraSky EMS
- Unichip
- VEMS v3
+ Kundenspezifische Hardware- und DIY-Lösungen über unser offenes Protokoll.

Unterstützte Rennspiele:
- Assetto Corsa
- BeamNG Drive
- Codemasters F1 2015-2020
- Dirt Rally
- Euro Truck Simulator 2
- Forza Horizon 4
- Forza Motorsport 7
- Gran Turismo Sport
- Gran Turismo 7
- Grid 2
- Live for Speed
​​- Project Cars

RealDash kann ohne Verbindung zum Steuergerät verwendet werden. Dann stehen ein GPS und geräteinterne Sensoren zur Verfügung für:
- Fahrzeuggeschwindigkeit.
- Ihr aktueller Standort auf der Karte.
- Aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung.
- Rundentimer.
- Beschleunigungsinformationen.
- Leistungsmessungen (mit begrenzter Genauigkeit).

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Nutzung von RealDash. Viel Spaß!

Versionsverlauf RealDash
Neu bei RealDash v2.4.0
Neu:
* Benutzerdefinierte Wertezuordnung wird jetzt mit Garageneinstellungen exportiert/importiert.

Korrekturen:
* Der Trigger „Wert geändert“ funktioniert jetzt mit Textwerten.
* Parsing-Fehler bei XML-Dateien behoben, wenn sich die Konvertierung auf andere benutzerdefinierte Werte bezog.
* AM/PM ist jetzt gegen Mittag und Mitternacht korrekt.
* Gelegentlicher Absturz beim Multicore-Dash-Laden behoben.
* Probleme mit CSV-Datenprotokolldateien mit Wertnamen, die Kommas enthalten, wurden behoben.
* Serviceentfernung und -stunden werden bei der Neuinstallation nicht sofort ausgelöst.
Neu bei RealDash v2.3.9-2
Neu:
* Bildanzeigeeffekte
* SLCAN-Unterstützung (CANable-Adapter)
* Ecumaster Emu Black CAN-Unterstützung.

Korrekturen:
* Durch die Einstellung von 0 auf Stunden zwischen den Diensten werden die Benachrichtigungen deaktiviert.
* Steuergerätespezifische Werte haben in der Debug-Datenansicht eine eigene Kategorie.
* Einige Popup-Schaltflächen zum Schließen wurden in die linke Ecke verschoben.
* Die XML-Dateiauswahl verfügt über Schaltflächen für den Dateiimport.
* Beim Dash-Loading werden mehrere Kerne verwendet, sofern verfügbar.
* Ein übermäßig aggressives Laden von Kartenkacheln wurde behoben, das auf Low-End-Geräten zu Leistungsproblemen führte.
Neu bei RealDash v2.3.9
Neu:
* Bildanzeigeeffekte
* SLCAN-Unterstützung (CANable-Adapter)
* Ecumaster Emu Black CAN-Unterstützung.

Korrekturen:
* Durch die Einstellung von 0 auf Stunden zwischen den Diensten werden die Benachrichtigungen deaktiviert.
* Steuergerätespezifische Werte haben in der Debug-Datenansicht eine eigene Kategorie.
* Einige Popup-Schaltflächen zum Schließen wurden in die linke Ecke verschoben.
* Die XML-Dateiauswahl verfügt über Schaltflächen für den Dateiimport.
* Beim Dash-Loading werden mehrere Kerne verwendet, sofern verfügbar.
* Ein übermäßig aggressives Laden von Kartenkacheln wurde behoben, das auf Low-End-Geräten zu Leistungsproblemen führte.
Neu bei RealDash v2.3.8-2
Neu:
* Neue Aktion: Intro ausführen.
* Lesen des Haltech CAN-Fehlercodes.
* Der Videoplayer wurde von der Media3-Erweiterung in ExoPlayer geändert.

Korrekturen:
* Bar Gauge verwendet die Additivmischung korrekt.
* Das Hintergrundbild der Balkenanzeige verwendet einen Bildunterrahmen.
* Absturz der Schaltfläche im Bildschirm „Aktion bearbeiten“ behoben.
* Problem behoben, bei dem die Navigation nicht über die Schnelleinstellungen startete.
* USB-Verbindung mit unbenannten USB-Geräten behoben.
Neu bei RealDash v2.3.8
Neu:
* Neue Aktion: Ausführen Einführung.
* Lesen des Haltech CAN-Fehlercodes.
* Der Videoplayer wurde von der Media3-Erweiterung in ExoPlayer geändert.

Korrekturen:
* Bar Gauge verwendet die Additivmischung korrekt.
* Das Hintergrundbild der Balkenanzeige verwendet einen Bildunterrahmen.
* Absturz der Schaltfläche im Bildschirm „Aktion bearbeiten“ behoben.
* Problem behoben, bei dem die Navigation nicht über die Schnelleinstellungen startete.
* USB-Verbindung mit unbenannten USB-Geräten behoben. Hey, Herausforderer! Dieses Update enthält einige Verbesserungen und Korrekturen der Lebensqualität. Bleiben Sie auf dem Laufenden über bevorstehende Veranstaltungen und Funktionen. MEDR Scribe: Zeichnen Sie Ihre klinische Interaktion auf und Scribe erstellt die Notiz für Sie und schlägt basierend auf Ihrer klinischen Erfahrung wahrscheinliche Diagnosen, Erkenntnisse und Artikel zum Lesen vor. Neue UI-Farben. Neu: * Spotify blockierte Alben, ein Workardoun hinzugefügt, um Album für Spotify anzuzeigen * ETA in eingehenden Nachrichten teilen * Navigation korrigiert * Alternativroute anzeigen und Gebäude hervorheben (falls verfügbar) * Links-/rechtsposition für vertikale Navigationsleiste im Querformat wählbar Alt: * Verbesserte Suche * Coolwalk-Karte in den Einstellungen auf links/rechts ändern * Wählen Sie die Navigationsleiste unten/vertikal (Einstellungen) für mehr Platz auf dem Bildschirm. Bitte melden Sie jedes Problem an zenthek.corp@gmail.com, um es so schnell wie möglich zu lösen. 1. Hören Sie 72.000 Radio Stationen auf der ganzen Welt mit Podio! 2. Hören Sie 130 Millionen Podcast-Episoden mit Podio! 3. Hören Sie mit Podio Musiksender verschiedener Genres! 4. Hören Sie während der Fahrt mit Podio Radio und Podcasts!
Neu bei RealDash v2.3.7-2
Neu:
* Möglichkeit, Tagesausflüge zu kombinieren.
* Fade Gauge Action: Option zur Auswahl der Beschleunigungsfunktion.
* Neue Aktion: Wert animieren.
* DashTalk: aktualisiert auf gpt-3.5-turbo.
* Garagenreifeneinstellung: Druckwarngrenze.

Korrekturen:
* Die Kraftstoffverbrauchskorrektur wird jetzt auf Fahrten mit Kraftstoffdurchflusseingabe angewendet.
* Ein Problem mit den Textanzeigen der Einheiten wurde behoben.
* Problem behoben, bei dem das aktualisierte Dashboard keine Download-Option in der Galerie anbot.
* Probleme mit der NMEA2000-CAN-Verbindung behoben.
* Ein Problem mit mehreren USB-Verbindungen wurde behoben.
Neu bei RealDash v2.3.5
Neu:
* Neue Eingabewerte für Trip B.
* Trip B wird jetzt zwischen gespeichert Sitzungen.
* Die alten Trip B-Werte wurden in „Current Trip“ umbenannt.
* Die Auswahl von CAN- und OBD2-XML-Dateien verfügt über eine neue Benutzeroberfläche, da in der alten nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden war.
* Ignijet-ECU-CAN-Anschluss.
* Spitronics Mercury3 wird jetzt unterstützt.

Korrekturen:
* Mehrere Probleme mit dem Bearbeitungsraster behoben.
* Bearbeiten: Die Option „Mitte“ berücksichtigt jetzt das zuletzt ausgewählte Messgerät.
* Android 14: Probleme mit Verbindungen behoben.
Neu bei RealDash v2.3.4
Neu:
* Neue Aktion: Debug-Datenansicht öffnen.
* Neue Aktion: Zurück zur vorherigen Seite.
* Multicasting: Albumcover können per Multicast übertragen werden.
* Multicasting: Die Navigation kann per Multicast erfolgen.

Korrekturen:
* Absturz beim Eingabe-Mapping mit bestimmten Werten behoben.
* Gelegentlicher Absturz bei der MRD-Dateisynchronisierung behoben.
Neu bei RealDash v2.3.3-2
Neu:
* Forza Motorsport 8 wird jetzt unterstützt.
* Neue berechnete Eingabe: 100 bis 200 km/h Sekunden.
* Neue Option für Graph Gauge: Flatline.
* CAN- und OBD2-XML-Dateien können jetzt in My RealDash gespeichert und in den RealDash-Verbindungseinstellungen heruntergeladen werden.
* Das Deelife TPMS-System wird jetzt unterstützt.

Korrekturen:
* Mehrere Fehler bei der Einheitenumrechnung bei der Datenprotokollwiedergabe behoben.
* OBD2: Fehlercode-Lesung bei einigen Fahrzeugen behoben.
* Problem behoben, bei dem die externe Navigations-App nicht gestartet werden konnte.
* SocketCAN-Verbindung behoben.
Neu bei RealDash v2.3.2
Neu:
* Option zum Starten einer externen Navigations-App.
* Option „Mautstraßen vermeiden“ für die interne Navigation.
* Rennstrecke: La Junta Raceway, USA.
* Rennstrecke: Chang International Circuit, Thailand.
* Rennstrecke: Batangas Racing Circuit, Philippinen.
* Die MaxxECU CAN-Verbindung unterstützt das Lesen von Fehlercodes.
* Anschlusstyp Harley Davidson J1850VPW (größtenteils ungetestet).

Korrekturen:
* Die Werte von Trip B werden jetzt ordnungsgemäß zurückgesetzt, wenn der Trip zurückgesetzt wird.
* Emtron CAN-Verbindung behoben.
Neu bei RealDash v2.3.1
Neu:
* MaxxECU: Bluetooth Boost Level und Tune Selector werden jetzt unterstützt.
* Gran Turismo 7 und Sport werden jetzt unterstützt.
* CAN-Beschreibung: Emtron ECU, Toyota FJ und Toyota Corolla E150.
* OBD2: Toyota FJ

Korrekturen:
* MaxxECU: Verbesserte CRC-Fehlerbehandlung.
* Trip-Laufzeit unterstützt jetzt Textformatierungsoptionen.
* HTTP-Verbindungen verbrauchen jetzt weniger Ressourcen.
* Wie von Google erzwungen, auf die neueste API und Abrechnungsbibliothek aktualisiert.
Neu bei RealDash v2.3.0
Neu:
* Einige Eingaben für die Geschwindigkeitsregelung hinzugefügt.
* Bei Annäherung blinkt die Radarkamera auf der Kartenanzeige.

Korrekturen:
* LDS verbindet sich jetzt mit MRD.
* XML Enum ist jetzt auf den numerischen Wert der Zieleingabe eingestellt.
* Die Erkennung des OBD2-Monitor-Protokolls stoppt jetzt, wenn ein funktionierendes Protokoll erkannt wird.
* Megasquirt: Geschwindigkeitswerte wurden behoben, die bei den neuesten Firmwares/INI nicht korrekt skaliert wurden.
* MRD: Beim Herunterladen der Update-Datei wird jetzt der Fortschritt angezeigt.
Neu bei RealDash v2.2.9-B
Neu:
* Option „Zahnräder kalibrieren“ in der Garage.

Korrekturen:
* Navigationsanfragen wurden korrigiert, um eine SSL/TLS-Verbindung zu verwenden.
* Das Tutorial beginnt jetzt mit dem Willkommens-Popup.
* Google Analytics und Ads wurden vollständig entfernt.
* Verbesserte Erläuterungen zu Kaufoptionen.
* Die Plätze der Garagenausgangs- und Menütasten sind vertauscht.
Neu bei RealDash v2.2.8






* Die Datenprotokollwiedergabe zeigt die Geschwindigkeit unabhängig von der ausgewählten Geschwindigkeitseingabe an.
* Verbesserte Präzision bei der Berechnung der Viertelmeile-Zeit.
* Der Verbindungsversuch importiert jetzt alle ECU-spezifischen Werte.
* MRD: Der manuell aktualisierte Kilometerzähler in der Garage wird jetzt mit MRD synchronisiert.
* MRD: Behoben, dass entfernte Community-Dashboards in der Galerie nicht aktualisiert wurden.
Neu bei RealDash v2.2.5
Fixes:
* Galerie lädt SSL-Zertifikat-Update herunter.
Neu bei RealDash v2.2.2
Neu:
* Trigger durch Tastendruck auf der Tastatur.
* Unterstützung für RaceBox Mini (ungetestet).

Korrekturen:
* Automatische RPM-Skalierung behoben.
* Absturz bei einigen exotischen Schriftarten behoben.
* Messgeräte im Container verwenden ein Maskenbild.
* Die Aktion "Anzeige anzeigen" funktioniert jetzt, nachdem das Dashboard mit aktiven Aktionen zum Ausblenden der Anzeige gespeichert wurde.
* Google Play Games-Integration entfernt.
* MRD: Gelegentliche 401-Fehler bei Dateiübertragungen behoben.
Neu bei RealDash v2.1.9
Neu:
* Neue Druckeinheiten: kPA Korrekturen

:
* OBDLink-CAN-Adapter sendet jetzt die korrekte Frame-ID.
* Die Gesamtlaufzeit des Motors läuft jetzt korrekt, wenn sie über 409 Stunden liegt.
Bitte bewerten Sie diese App
Mehr Info
Andere RealDash APK-Versionen für Samsung Galaxy J5 Prime
Ähnliche Geräte Apps für Samsung Galaxy J5 Prime
Die besten Android-Apps von
Beliebtes Android-Gerät Apps für Samsung Galaxy J5 Prime